Deine Fragen, meine Antworten

Was sind Live-Kurse / Online-Kurse?

Bei einem Online-Kurs/Livestream hast du die Möglichkeit über PC, Laptop, Smartphone, Tablet oder Smart-TV an meinen virtuellen Kursstunden teilzunehmen. Du benötigst dafür eine stabile Internetverbindung. Die Klassen finden „live“ zu den im Stundenplan angegebenen Zeiten statt. Weitere Videos und aufgezeichnete Livestream-Einheiten findest du ausserdem in der Videothek auf Abruf. Die Buchung und Bezahlung erfolgt über die Buchungsplattform Eversports. Bei weiteren Fragen dazu, kontaktiere mich bitte direkt.

Wie erhalte ich den Link zur Live-Übertragung?

Du hast mehrere Möglichkeiten:
Der Link (Button) zur Übertragung erscheint nach erfolgreich getätigter Buchung deines Livestreams auf meiner Webseite oberhalb des Stundenplans.

Ebenso findest du direkt in der Eversports-App oder auf Eversports.de in deinem Account den Link zur Live-Übertragung.

Außerdem hast du nach deiner getätigten Buchung eine Email von Eversports erhalten (bitte checke auch deinen Spam-Ordner). In dieser Email findest du den Link zur Live-Übertragung.

Stelle bitte immer sicher, dass du in deinem Eversports-Account eingeloggt bist.

Auch wenn du eine 10er Karte oder ein Membership erworben hast, muss jeder Livestream erneut über den Stundenplan von dir gebucht werden! Mit der Buchung aktivierst du den Link für den gewünschten Termin.
Das „Zahlungsmittel“ deiner Buchung ist dann dein gekauftes Ticket oder dein Membership. Wenn du trotzdem nicht in die Übertragung gelangen kannst, kontaktiere mich bitte per Email.

Für alle Fälle kannst du dir hier auch noch eine Kurzanleitung ansehen bzw. herunterladen:

Livestream buchen – so geht’s! 

Für wen ist Pilates und Rückenfitness geeignet?

Pilates und Rückenfitness ist für JEDEN! Du musst keine Rückenschmerzen haben, um Rückentraining zu machen. Ein gesunder Rücken und eine aufrechte Haltung ist wichtig, um stabil und sicher durchs Leben zu gehen.

Bin ich nicht schon zu alt für Fitnesstraining?

NEIN! Niemand ist zu alt, um seinen Körper fit zu halten. Lass mich dir eines sagen: niemand bleibt fit und agil, wenn er den ganzen Tag im Stuhl sitzt und Kreuzworträtsel löst! Ein guter Trainer wird das Training immer deiner körperlichen Verfassung anpassen und dafür sorgen, dass du kleine und große Erfolge verzeichnen kannst. Du kennst doch den Spruch: „Man ist nur so alt, wie man sich fühlt.“ Egal ob mit 40 oder mit 104.

Kann ich auch mit dir trainieren, wenn ich jünger bin?

Auf jeden Fall! Körperliche Fitness ist in jedem Alter wichtig. Gerade die jüngere Generation sitzt zu viel und bewegt sich viel zu wenig. Die wenigen Freizeit-Aktivitäten beschränken sich oft auf’s Handy und den PC. Die Folge sind Haltungsschäden und Schmerzen – auch schon in jungen Jahren. Ich bin oft über die geringe Körperwahrnehmung und Unbeweglichkeit der jungen Menschen erstaunt. Also: weg vom Handy, rauf auf die Matte! Meine Kurse sind für Jugendliche ab 16 Jahren geeignet. 

Darf ich trotz Schmerzen trainieren?

JA und NEIN! Wir müssen hier Ursache und Intensität des Schmerzes betrachten. Bei Verspannungen oder Gelenkschmerzen wirkt Bewegung durchblutungsfördernd und entkrampfend. Die Muskulatur lockert sich, der Gelenkknorpel wird ernährt. Wichtig ist auch, welche Art der Bewegung angestrebt wird. Ein rücken- und gelenkschonendes Training ist aber in jedem Fall eine gute Wahl.

Bei akuten und starken (Rücken)Schmerzen (eventuell mit Ausstrahlung ins Bein und/oder Lähmungserscheinungen) ist ein vorheriger jedoch Arztbesuch unerlässlich!

Hast du bereits eine oder mehrere gesicherte Diagnosen, teile mir diese bitte unbedingt bei unserem ersten Kennenlernen mit (bringe gerne auch die ärztlichen Befunde mit zu unserem Termin).

Solltest du dir generell unsicher sein, welche Art von Bewegung du machen darfst, ist eine vorherige ärztliche Abklärung sinnvoll.

Generell gilt aber: Bewegung ist der richtige Weg!

Wie oft pro Woche sollte ich trainieren?

Jedes Training zählt und einmal ist besser als keinmal. Den besten Effekt hat man bei 2-3 Trainingseinheiten pro Woche. Zu viel Training kann sogar kontraproduktiv sein, denn wichtig sind auch die Ruhephasen zwischen den Trainings. In dieser Zeit haben die Muskeln Zeit zum regenerieren und zu wachsen!

Auch andere körperliche Aktivitäten, wie zum Beispiel Schwimmen, Spazieren gehen, tanzen oder walken zählen zum wöchentlichen Trainings-Pensum dazu.

Was kostet eine Stunde?

Die Preise für das aktuelle Kursangebot findest du auf meinem Stundenplan. Preise für ein Personal Training oder Einzelstunden auf Anfrage. 

Hast du weitere Fragen? Dann zögere nicht mich per Email, Telefon oder Whatsapp zu kontaktieren!